Schirmherr
Grußwort
des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies für die Webseite des Jugendkulturpreises Niedersachsen 2026 der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. und der Stiftung Niedersachsen
Kreativität beginnt oft mit einer einfachen Frage: Was bewegt mich – und wie kann ich es ausdrücken? Der Jugendkulturpreis Niedersachsen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, genau dies herauszufinden.
Unter dem Motto „Es geht uns an“ lädt der Preis junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren dazu ein, die Themen aufzugreifen, die sie persönlich bewegen – und diese künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Ob allein oder im Team, ob Tanz, Theater, Musik, Film oder bildende Kunst.
Der Wettbewerb schafft Räume, in denen künstlerische Ideen entstehen, wachsen und geteilt werden können. Er fördert den Austausch, die Auseinandersetzung mit sich selbst und mit der Gesellschaft – und er macht Mut, die eigene Perspektive sichtbar zu machen.
Ich lade alle Jugendlichen herzlich ein, beim Jugendkulturpreis mitzumachen. Nutzt die Gelegenheit, eure Themen kreativ umzusetzen und dabei neue Erfahrungen und Begegnungen zu machen. Gebt den Themen Ausdruck, die euch bewegen.
Denn genau das ist es, was Kultur lebendig macht.
Viel Freude dabei und allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Hannover, im Mai 2025
Olaf Lies
Niedersächsischer Ministerpräsident

Foto: Henning Scheffen
Bildrecht: Niedersächsische Staatskanzlei